Foerderschule-Altena
Image default
Dienstleistung

Welche Möglichkeiten gibt es im Falle einer ungewollten Schwangerschaft in den Niederlanden?

Haben Sie eine ungewollte Schwangerschaft? Dann ist es wichtig, gut über die Möglichkeiten und die entsprechenden Verfahren informiert zu sein, damit jede Frau eine fundierte Entscheidung treffen kann.

Die Abtreibungspille

Die Abtreibungspille ist eine der Möglichkeiten, die bei einer ungewollten Schwangerschaft bis zu 9 Wochen in Betracht gezogen werden können. Diese medizinische Methode besteht aus zwei Pillen, die zu unterschiedlichen Zeiten eingenommen werden. Die erste Pille blockiert das Hormon Progesteron, das für die Aufrechterhaltung der Schwangerschaft unerlässlich ist. Die zweite Pille, die ein bis zwei Tage später eingenommen wird, bewirkt, dass sich die Gebärmutter zusammenzieht, wodurch die Schwangerschaft abgestoßen wird. Die Abtreibungspille ist in einer Abtreibungsklinik oder beim Hausarzt erhältlich und gilt als relativ sichere Methode.

Absaugkürettage

Bei Schwangerschaften bis einschließlich 12 Wochen kann in der Abtreibungsklinik Amsterdam & Haarlem eine Saugkürettage durchgeführt werden. Dabei handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, bei dem die Schwangerschaft mit einem Saugrohr entfernt wird. Dieser Eingriff wird in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt und dauert etwa 10 bis 15 Minuten. Die Saugkürettage wird häufig in Abtreibungskliniken durchgeführt, in denen spezialisiertes Personal und Betreuung zur Verfügung stehen. Bei Bedarf kann diese Methode jedoch auch in einem Krankenhaus durchgeführt werden, beispielsweise wenn medizinische Komplikationen vorliegen.

Ein Schwangerschaftsabbruch

In den Niederlanden ist ein Schwangerschaftsabbruch bis zur 24. Schwangerschaftswoche legal, die meisten Eingriffe finden jedoch vor der 13. Nach der 13. Woche sind die Methoden komplexer und der Eingriff wird in einer Abtreibungsklinik oder einem Krankenhaus vorgenommen.

Unterschied zwischen einer Abtreibungsklinik und einem Krankenhaus

In den Niederlanden können Frauen zwischen einer Abtreibungsklinik und einem Krankenhaus wählen. Eine Abtreibungsklinik bietet oft eine persönlichere und intimere Atmosphäre, in der Ärzte und Personal auf den Schwangerschaftsabbruch spezialisiert sind. Krankenhäuser hingegen bieten eine umfassende medizinische Versorgung und sind vor allem dann wichtig, wenn es zu Komplikationen kommt oder die Schwangerschaft schon weiter fortgeschritten ist. Im Allgemeinen werden die meisten frühen Schwangerschaftsabbrüche in Kliniken durchgeführt, während Krankenhäuser häufig bei komplexeren Fällen eingeschaltet werden.

Professionelle Betreuung

In den Niederlanden stehen den Frauen, die vor der schwierigen Entscheidung eines Schwangerschaftsabbruchs stehen, mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Unabhängig davon, ob die Wahl auf die Abtreibungspille, eine Saugkürettage oder einen Abbruch in einer Klinik oder einem Krankenhaus fällt, ist es wichtig, dass die Frauen die Möglichkeit haben, diese Entscheidung in ihrem eigenen Tempo zu treffen, und dass sie dabei durch professionelle Betreuung unterstützt werden.

https://www.abtreibungholland.de/